Datenschutz
Den Schutz Ihrer persönlichen Daten nehmen wir sehr ernst. Aus diesem Grund halten wir uns strikt an die Regeln und Vorgaben der Datenschutzgesetze. Auf unserer Website werden personenbezogene Daten nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. Die erhobenen Daten werden keinesfalls verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben. Im nachfolgenden erhalten Sie eine Erklärung sowie einen Überblick wie wir diesen Schutz gewährleisten und zu welchem Zweck welche Daten erhoben werden.
Datenverarbeitung auf dieser Internetseite
Die von Ihrem Browser an uns übermittelten Informationen, erhebt und speichert unser Provider automatisch in Ihren Server Log Files.
Gespeichert wird:
- Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse)
- Verwendetes Betriebssystem
- Browsertyp/ -version
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
- Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten sind (Anbieter) nicht bestimmten Personen zuordbar. Die Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt und werden zudem, nach einer statistischen Auswertung gelöscht.
Beim Einloggen auf diesen Seiten werden Cookies verwendet. Als Cookie bezeichnet man ein
kleines Datenpaket. Darin enthalten ist eine eindeutige Zeichenfolge. Die Zeichenfolge selbst enthält keine personenbezogenen Daten und kann auch nicht mit persönlichen Daten verknüpft werden. Zudem haben Cookies eine bestimmte Lebensdauer. Einige sind nur so lange aktiv, wie der Browser geöffnet ist. Diese werden als Session-Cookies bezeichnet. Andere haben eine Lebensdauer von mehreren Tagen, Wochen oder Monaten. Das sind sogenannte Permanente Cookies. Beim Beenden des Browsers werden Sie als Datei in einem "Cookie-Verzeichnis" gespeichert. Erreichen die Cookies das "Verfallsdatum", werden diese automatisch vom Browser gelöscht.
Cookies löschen?!:
Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Cookies manuell über entsprechende Browserfunktionen zu löschen.
Auskunftsrecht
Weitere Informationen
Google Analytics
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird mit anderen Daten von Google nicht zusammengeführt. Die Nutzer können die Speicherung von Cookies verhindern, durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software. Dieses Angebot weist die Nutzer jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall eventuell nicht alle Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können werden. Darüber hinaus können die Nutzer die Erfassung durch das Cookie erzeugte und auf ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern. Hierzu müssen Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Zusätzliche Informationen zur Datennutzung bezüglich Werbezwecken durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten erfahren Sie auf den Webseiten von Google: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners/ („Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Websites oder Apps unserer Partner“), http://www.google.com/policies/technologies/ads („Datennutzung zu Werbezwecken“), http://www.google.de/settings/ads („Informationen verwalten, die Google verwendet, um Ihnen Werbung einzublenden“) und http://www.google.com/ads/preferences/ („Bestimmen Sie, welche Werbung Google Ihnen zeigt“).
Alternativ zum Browser-Add-On oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten, klicken Sie bitte diesen Link an, um die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig zu verhindern. Hier wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, müssen Sie diesen Link erneut anklicken.